Personalisiertes Onboarding auf globaler Ebene mit Kühne+Nagel
Herausforderung
Globale Inhalte standardisieren
Lösung
Integriertes Pre- und Onboarding
für ein ansprechendes Erlebnis
Das Ergebnis
80 % Engagement vor und während des Onboarding
Produkte
Kühne+Nagel nutzt Talentech, um das Onboarding von Mitarbeiter:innen in mehr als 100 Ländern zu optimieren.
Talentechs benutzerfreundliche Oberfläche erwies sich dank der individuell anpassbaren Lernseiten und den mehrsprachigen Funktionen als die perfekte Lösung für Kühne+Nagel, um die komplexen Onboarding-Anforderungen eines der weltweit führenden globalen Versandunternehmen zu erfüllen.
Über Kühne+Nagel
Kühne+Nagel ist ein in der Schweiz ansässiges Logistikgroßunternehmen, das Unternehmen auf der ganzen Welt beim Transport von Waren als Luft- und Seefracht und bei Lagerung und Lieferkettenmanagement unterstützt. Mit Niederlassungen in über 100 Ländern decken sie die gesamte Welt ab.
Kühne+Nagel benötigte eine Lösung für das Onboarding von Mitarbeiter:innen, die:
-
Ein besseres, konsistenteres Pre-Start-Erlebnis für neue Mitarbeiter:innen bietet.
-
Inhalte in mehr als 100 Ländern standardisiert, ohne auf Personalisierung verzichten zu müssen.
- Es Landes-Manager:innen ermöglicht, den Onboarding-Prozess eigenständig und intuitiv zu verwalten.
„„Talentech ist einfach, aber unverzichtbar. Wenn Sie ein Tool brauchen, um Menschen willkommen zu heißen, ihnen das Gefühl zu geben, dazuzugehören, um sie auf ihre neue Rolle vorzubereiten, dann nutzen Sie sie. Sie ist zugänglich, sie ist praktisch, sie erledigt die Arbeit und sie wird Ihnen helfen, sicherzustellen, dass die Onboardings Ihrer neuen Mitarbeiter:innen sehr positiv sein werden.“
Olivier Rahuel
Head of HR Programme Management, Kuehne+Nagel
8500+
Onboardees pro Jahr
109
Länder, die Talentech benutzen
19
Sprachen
Kuehne+Nagel
in Zahlen
Die Herausforderung
Vor der Implementierung von Talentech hatte Kühne+Nagel in verschiedenen Ländern unterschiedliche Pre- und Onboarding-Prozesse. So gab es oft Kommunikationslücken von der Vertragsunterzeichnung bis zum ersten Tag der neuen Mitarbeiter:innen.
Da neue Mitarbeiter:innen zwischen der Vertragsunterzeichnung und ihrem ersten Arbeitstag meist nur eine kurze formelle Nachricht erhielten, fehlte es dem Pre-Start-Prozess von Kühne+Nagel ganz klar an Standardisierung. Infolgedessen unterschied sich das Preboarding je nach den individuellen Ansätzen der Landes-Manager:innen erheblich. Bevor die Talentech-App das Erlebnis erheblich verbessern konnte, war die Inkonsistenz in der Qualität und Effektivität des Preboarding-Prozesses eine große Herausforderung für das Unternehmen.
Erschwerend kam hinzu, dass Kühne+Nagel in über 100 Ländern präsent ist, was maßgeschneiderte Lösungen erfordert, um kulturellen und geografischen Unterschieden gerecht zu werden. So erkannte das Team, dass es durch Standardisierung und lokale Personalisierung einen deutlich gelungeneren Onboarding-Prozesses ermöglichen könnte. Kühne+Nagel erhoffte sich dadurch nicht nur eine bessere Unterstützung neuer Mitarbeiter:innen in ihren ersten Wochen, sondern auch eine erfolgreiche Integration in das Team.
Angesichts dieser Herausforderungen setzte sich Kühne+Nagel das Ziel, den gesamten Onboarding-Prozess für neue Mitarbeiter:innen zu verbessern. Mit Standardisierung und klaren Kommunikationsplänen erhoffte sich das Unternehmen, ein konsistentes und effektives Onboarding für alle Teammitglieder zu gewährleisten.
„„Die Plattform ist eine großartige Möglichkeit, mit unseren neuen Mitarbeiter:innen in Kontakt zu treten, noch bevor sie offiziell ihre neue Rolle antreten. Es bietet die Möglichkeit, Einsichten, Werte und Visionen zu teilen und ist vor allem ein großartiges Werkzeug, damit sie sich vor dem ersten Arbeitstag willkommen und geschätzt fühlen.“
Julia Regier
Global HR Expert Strategy & Operations Switzerland, Kuehne+Nagel
Die Lösung
Mit Talentech war Kühne+Nagel in der Lage, neuen Mitarbeiter:innen weltweit ein konsistentes, ansprechendes Onboarding-Erlebnis zu bieten und gleichzeitig den Landesmanager:innen die Freiheit zu geben, die Inhalte für einzelne Neueinstellungen zu personalisieren.
Seit der Implementierung von Talentech hat Kühne+Nagel die Preboarding- und Onboarding-Prozesse erheblich verbessert und bietet allen neuen Mitarbeiter:innen eine konsistente und vorteilhafte Erfahrung.
Besonders praktisch war die Beseitigung der Unterbrechung in der Preboarding-Phase. Die Onboarding-App spricht neue Mitarbeiter:innen genau zum richtigen Zeitpunkt mit relevanten Inhalten an und stellt sicher, dass sie sich informiert und auf ihre neue Rolle vorbereitet fühlen. Dieser personalisierte Ansatz führte zu einem kohärenten Onboarding-Erlebnis, was sich positiv auf das Unternehmen auswirkte.
Das Team hat im ganzen Onboarding-Erlebnis mehrere interaktive Umfragen implementiert, um mit den Rückmeldungen den Prozess kontinuierlich verbessern zu können. Die Umfragen ermöglichen es dem Team auch, bei unbefriedigenden Erfahrungen die Ansätze zu ändern, damit niemand im Durcheinander verloren geht.
Die App wurde sowohl von den Mitarbeiter:innen als auch von den Manager:innen mit hohen Aktivierungs- und Zufriedenheitsraten gut angenommen. Das Team von Kühne+Nagel freut sich darauf, die Funktionen von Talentech weiterhin anzuwenden, um das Onboarding neuer Teammitglieder zu verbessern.
„„Die Talentech-App hat uns einen strukturierten Ansatz an die Hand gegeben, um neue Mitarbeiter:innen willkommen zu heißen und sie auf Erfolgskurs zu bringen. Die Inhalte, die sie enthält, stellen unsere Organisation und ihre Kultur vor. Der erste Eindruck ist wichtig, niemand weiß das besser als neue Mitarbeiter:innen, und ich glaube, dass dies gut dazu beiträgt, dass wir die großartige Mitarbeiter:innenerfahrung erreichen, die wir uns wünschen.“
Mercy Wanjiru
National Human Resources Specialist Kenya, Kuehne+Nagel
Kühne+Nagels unverzichtbare Onboarding-Funktionen:
-
Inhaltsfilter: Bieten Sie gezielte Onboardings basierend auf Berufsbezeichnung, Abteilung, globalem Standort und mehr.
-
Zeitgesteuerte Bereitstellung von Inhalten: Planen Sie die Bereitstellung von Inhalten abhängig vom Eintrittsdatum der Neuankömmlinge.
-
Zentrale Datenverwaltung: Verwalten Sie alle wichtigen Informationen für neue Mitarbeiter:innen an einem zentralen Ort.
-
Umfassende Berichte: Greifen Sie einfach auf Daten und Analysen zu, um fundierte Entscheidungen mit detaillierten In-App-Reporting-Dashboards zu treffen.
-
Erinnerungs-Benachrichtigungen: Stellen Sie sicher, dass neue Mitarbeiter:innen und Manager:innen das Onboarding mit zeitgesteuerten To-Do-Listen und E-Mail-Aufforderungen effektiv verwalten.
Die neue Onboarding-Reise
Talentech bietet eine zentrale Plattform für eine optimierte Kommunikation zwischen den neuen Mitarbeiter:innen, Manager:innen und HR-Teams von Kühne+Nagel. Dies vereinfacht den Onboarding-Prozess und bietet Neueinstellungen eine zuverlässige und effiziente Möglichkeit, auf die benötigten Informationen zuzugreifen. So können sie sich schnell und reibungslos auf den neuesten Stand bringen.
Sobald neue Mitarbeiter:innen einen Arbeitsvertrag mit Kühne+Nagel unterschrieben haben, sendet die Talentech-App ihnen eine E-Mail-Einladung zur Einrichtung ihres Kontos. Von dort aus erhalten sie den Zugang zu einer Bibliothek von wertvollen Informationen, die alle von dem Kühne+Nagel-Team (auf globaler und lokaler Ebene) sorgfältig zusammengestellt werden, um ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Inhalte werden mit dem näher rückenden Einstiegsdatum schrittweise bereitgestellt, sodass die neuen Mitarbeiter:innen sich mit den Informationen in einem angemessenen Tempo, ohne überfordert zu werden, beschäftigen können.
Einer der Hauptvorteile von Talentechs Onboarding-App ist die Möglichkeit, Inhalte auf globaler, länderspezifischer und lokaler Ebene bereitzustellen. Das stellt sicher, dass alle neuen Mitarbeiter:innen von Kühne+Nagel unabhängig vom Standort den Zugriff auf die Informationen erhalten, die sie für den Erfolg in der neuen Stelle benötigen.
Die Inhalte sind auf die speziellen Bedürfnisse der neue Mitarbeiter:innen zugeschnitten. Globale Inhalte liefern einen breiteren Überblick. Nationale und lokale Inhalte bieten individuellere Informationen zu den spezifischen Standorten, wie beispielsweise Parkanweisungen, Kleiderordnungen und Reisekostenabrechnungen.
„„Ich könnte nicht öfter sagen, wie zufrieden wir mit der Unterstützung sind, die wir von Talmundo erhalten haben. Ehrlich gesagt hatte ich noch nie Probleme oder Probleme, die nicht sofort gelöst wurden. Es funktioniert einfach.““
Olivier Rahuel
Head of HR Programme Management, Kuehne+Nagel
Zusammenarbeit mit dem Talentech-Team
Kühne+Nagel ist äußerst zufrieden mit der Unterstützung des Customer-Success-Teams von Talentech. Sie betonen immer wieder, wie sehr sie die Hilfsbereitschaft des Teams schätzen und wie wichtig es für sie ist. Sie unterstreichen aber auch, dass die App so einfach zu benutzen ist, dass sie meistens nicht allzu viel Hilfe brauchen!
Als hochrangige Kunden des Support-Pakets hat Kühne+Nagel Zugriff auf viele Ressourcen und Know-Hows, die für sie sehr hilfreich waren. Sie stellten fest, dass sich die Investition in dieses Paket gelohnt hat, da sie das Wissen und die Erfahrung des Support-Teams nutzen konnten, um ihre Anwendung der Talentech-Plattform zu verbessern und ihre HR-Prozesse zu rationalisieren.
Sie sehen das Talentech-Team als echten Partner an, der ihnen außergewöhnliche Unterstützung und Anleitung bietet. Diese hat ihnen geholfen, ihre HR-Ziele zu erreichen und ihre Gesamtabläufe zu verbessern. Sie würden Talentech und sein Customer-Success-Team jedem Unternehmen, das nach einem zuverlässigen und unterstützenden HR-Softwareanbieter sucht, bestens empfehlen.
„„Dank des mit Talentech entwickelten Onboarding-Tools bieten wir unseren neuen Mitarbeiter:innen eine nahtlose und ausgewogene Mitarbeiter:innen-Betreuung, noch bevor sie physisch das Unternehmen betreten. Das Feedback, das wir von unseren Mitarbeiter:innen erhalten, ist sehr positiv. Viele sagen, dass es im Vergleich zu ihren früheren Arbeitgeber:innen ein deutlicher Unterschied ist.“
May Voisin
Internal Communications Manager France, Kuehne+Nagel
Die Zukunft des Onboarding bei Kühne+Nagel
Kühne+Nagel freut sich darauf, die enge Zusammenarbeit mit Talentech auch in der Zukunft fortsetzen zu können, und schätzt die konstruktiven Gespräche, die sie bisher geführt haben, um ihre Anforderungen erfüllen zu können.
Sie wollen auch anstehende Funktionen von Talentech anwenden, um ihren Onboarding-Prozess weiterhin zu optimieren und dadurch mehr Zeit für ihr HR-Team zu gewinnen.
Um den Onboarding-Prozess stets zu verbessern, plant Kühne+Nagel die Umsetzung zusätzlicher Integrationen in Talentech. Damit soll der administrative Aufwand für die Landes-Manager:innen nach der Einstellung minimiert werden. Sie hoffen, so ihren Gesamtprozess zu rationalisieren und ein effizientes System zu schaffen, das ihren neuen Mitarbeiter:innen und ihrem Team zugutekommt.
Bereit für ein Gespräch?
Sprechen Sie mit unseren Onboarding-Expert:innen.
Weitere Erfolgsgeschichten
Back